Nur im Sommer mit Einfahrt des Schiffs in den Geirangerfjord
Der Sommer ist ideal, um die Küste Norwegens in all ihren ganzen Facetten zu entdecken. Aufgrund der langen, hellen Tage genießt ganz Norwegen das Leben in vollen Zügen. Blühende Blumen, fischreiche Flüsse und zahllose Wasserfälle schaffen die perfekte Sommerkulisse. Nördlich des Polarkreises können Sie rund um die Uhr das Tageslicht genießen, die Sonne wird auf diesen Breitengraden nicht untergehen (Mitternachtssonne). Im Sommer bietet Hurtigruten deshalb die Landausflüge tagsüber und auch nachts an. In der Zeit der Mitternachtssonne überqueren Sie den Polarkreis und erleben die malerischen Lofoten. Auch der Geirangerfjord wird auf dieser Reise von Ihrem Hurtigruten-Schiff angefahren, das passiert nur von Juni bis August.
13 Reisetage: Reisetermin 21.07.-02.08.2026
Frühbucher-Bonus: Bei Buchung bis 31.12.2025 Bordguthaben 1500-3000 norwegische Kronen (ca. 150-300 € je nach Kategorie) pro Person
Unsere Hurtigrtuten – Infoabende im November:
26.11. in Saarbrücken | Forum der Saarbrücker Zeitung, Eisenbahnstr. 33
Anmeldung: 0681 502-5255 | leserreisen@sz-sb.de
27.11. in Trier | Verlagshaus Trierischer Volksfreund, Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8
Anmeldung: 0651 7199-584 | leserreisen@volksfreund.de
Beginn ist an beiden Tagen um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
Ihre Reiseroute
Ihr Schiff
MS Nordnorge
MS Nordnorge ist nach dem Norden Norwegens benannt, der sich in die zwei nördlichsten Provinzen des Landes aufteilt – Nordland sowie Troms und Finnmark. Das Schiff ist berühmt, da Norweger es aus einer Fernsehserie von 2011 kennen. Damals fand eine 134-stündige Live-Übertragung einer Seereise des Schiffs von Bergen nach Kirkenes statt. An Bord erwrten Sie:
- Hurtigruten Expertenteam
- Die Kabinen auf Deck 2 und 3 wurden im Jahr 2022 modernisiert
- Restaurant Torget, Restaurant Kysten mit gehobener Küche, Bistro Brygga, Bäckerei Multe und Explorer Lounge & Bar
- Sauna und Fitnessraum mit Panoramablick
- Sonnendeck und zwei Whirlpools im Außenbereich
KABINEN: 211 UND 12 SUITEN | BAUJAHR: 1997
MODERNISIERUNG: 2018 UND 2022 | WERFT: KVÆRNER KLEVEN, NORWEGEN
BRZ: 11.384 | LÄNGE: 123,3 METER | BREITE: 19,5 METER
GESCHWINDIGKEIT: 15 KNOTEN
Reiseverlauf
Nur im Sommer mit Einfahrt des Schiffs in den Geirangerfjord
1. Tag: Anreise nach Bergen A
Am frühen Morgen treffen sich alle Reiseteilnehmer am Flughafen in Luxemburg. Mit KLM geht es dann via Amsterdam nach Bergen, wo Sie am frühen Nachmittag landen. Sie werden dort am Flughafen bereits erwartet und es geht per Bustransfer zu Ihrem Schiff, der MS Nordnorge. Am Abend beginnt dann Ihre Seereise mit Abfahrt Richtung Norden.
2. Tag: Ålesund und Geirangerfjord FMA
Heute erreichen wir die malerische Küstenstadt Ålesund. In ihren pastellgelb und rot gestrichenen Ufergebäuden, früher einmal Anlegeplätze und Lagerhäuser, befinden sich heute Wohnungen. Nach einem verheerenden Feuer im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im angesagten Stil der damaligen Zeit wieder aufgebaut, dem Jugendstil. Dann nehmen wir Kurs auf den spektakulären Geirangerfjord, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und kommen unterwegs an einigen der schönsten Landschaften vorbei, die Norwegen zu bieten hat. Wenn wir in den Fjord hineingefahren sind, werden Sie möglicherweise den berühmten Wasserfall der Sieben Schwestern sehen können, der die Klippen hinabstürzt. Der Tag endet in Molde, bekannt für seinen Ausblick auf 222 Berggipfel, das „Molde-Panorama“.
3. Tag: Trondheim FMA
Auf diesem Abschnitt der Seereise besuchen wir die norwegische Region Trøndelag mit ihren Hügeln, Feldern, vereinzelten Bauernhöfen und tiefliegenden Küstensiedlungen. Das im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründete Trondheim ist heute die drittgrößte Stadt Norwegens mit einer Mischung aus historischen Gebäuden und einem lebhaften Studentenleben. Sie haben Zeit, um Trondheim und die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden – entweder auf eigene Faust oder im Rahmen eines der optionalen Ausflüge.
4. Tag: Polarkreis – Bodø – Lofoten FMA
Am frühen Morgen überqueren Sie den nördlichen Polarkreis, nun startet unsere Tour durch das arktische Norwegen. Sie zelebrieren diesen Moment mit einer traditionellen Zeremonie, die Sie garantiert aufwecken wird! Um die Mittagszeit erreichen Sie Bodø, zur zweitgrößten Stadt Nordnorwegens, mit den Børvass Gipfeln im Hintergrund. Und am Abend heißt es „Willkommen auf den Lofoten“ – Sie erreichen den Lofoten-Archipel. Wenn die 1.000 Meter hohe Lofotenwand am Horizont auftaucht, ist das ein wirklich beeindruckender Anblick.
5. Tag: Harstad – Tromsø FMA
Während der Nacht fahren Sie durch den malerischen Raftsund mit kurzem Stopp in Harstad auf der Inselgruppe der Vesterålen. Halten Sie auf der Weiterfahrt Ausschau nach einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Papageientaucher, die hier in mehreren Kolonien leben. Auch Wale sind in diesen Gewässern zu beobachten, insbesondere zur Winterzeit. Am Nachmittag erreichen Sie Tromsø, Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen. Weiter geht es entlang der 1.800 m hoch aufragenden Lyngen-Alpen Richtung Norden.
6. Tag: Hammerfest – Honningsvåg (Nordkap) FMA
Am Vormittag kommen wir in Honningsvåg an, dem Portal zum Nordkap, wo ein Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands markiert. Der optionale Ausflug zu dieser beeindruckenden Landzunge ist eigentlich ein Muss. Am Abend erreichen Sie Mehamn, den nördlichsten Anlaufhafen unserer Reise. Hier sehen Sie mit etwas Glück Tonnen von Kabeljau, der im Freien auf Holzgestellen getrocknet wird und größtenteils für den Export bestimmt ist.
7. Tag: Kirkenes – Beginn der Rückreise FMA
Kirkenes ist der Punkt Ihrer Seereise, an dem das Schiff die Fahrtrichtung wechselt und Kurs Richtung Süden nimmt. Verschiedene Orte, die wir auf dem Hinweg nachts besucht haben, sehen wir nun bei Tageslicht. Wieder in Vardø angekommen können Sie das Hexenmahnmal und die sternförmige Festung Vardøhus aus dem Jahr 1737 besichtigen. Es ist die nördlichste Befestigungsanlage überhaupt und bis heute in Militärbesitz. Am späten Abend treffen wir das Hurtigruten-Schiff auf Kurs Nord.
8. Tag: Hammerfest – Tromsø FMA
Sie erreichen am frühen Nachmittag Hammerfest, die älteste Stadt Norwegens. Schauen Sie sich die von der UNESCO geschützte Meridiansäule an oder kaufen Sie Souvenirs bei der Polar Bear Society. Sie fahren weiter die norwegische Küstenlinie entlang in Richtung Süden zum Øksfjord und nehmen dann Kurs auf das von Berggipfeln umgebene Skjervøy. Auf dem weiteren Weg nach Tromsø erhaschen Sie unter Umständen auch den ein oder anderen Blick auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen. Gegen Mitternacht legt Ihr Schiff noch einmal in Tromsø an, Sie können einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, die zu dieser Zeit noch sehr belebt ist, denn die faszinierende Mitternachtssonne sorgt rund um die Uhr für Tageslicht.
9. Tag: Harstad – Svolvær FMA
Noch in der Nacht verlässt Ihr Schiff Tromsø wieder und nimmt Kurs auf die gleichermaßen verzaubernde wie faszinierende Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Ab Harstad sollten Sie sich die wunderschöne Rundfahrt über die Vesterålen nicht entgehen lassen. Durch den 30 km langen Raftsund erreichen Sie schließlich Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.
10. Tag: Bodø – Polarkreis – Brønnøysund FMA
Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie heute zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel Kabeljau-Lebertran. Bewundern Sie am Nachmittag die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund, erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang.
11. Tag: Trondheim – Molde FMA
Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die malerische Altstadt von Trondheim. Am späten Nachmittag legen Sie im Hafen von Kristiansund an. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und ist als „Bacalao-Hauptstadt“ Norwegens bekannt. Der gesalzene Kabeljau, der auf den Klippen der Gegend getrocknet wird, heißt auf Norwegisch Klippfisk. Machen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Am Abend erreichen Sie Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können.
12. Tag: Bergen FM
Falls Sie früh genug wach sind, können Sie vielleicht einen Blick auf das Schiff der Postschiffroute mit Kurs Nord erhaschen, wenn wir uns Måløy nähern. Am Morgen Sie haben die Möglichkeit, einen Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher zu werfen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch, wenn Sie die Mündung des Sognefjords, des längsten und breitesten Fjords in ganz Norwegen, überqueren. Wenn Sie am Nachmittag unseren Zielhafen erreichen, wird das Schiff die letzten Inseln und Schären unserer Norwegen-Route passieren und den Hjeltefjord hinunterfahren, um nach Bergen zu gelangen. Nach der Ausschiffung um ca. 15 Uhr werden Sie zum Hotel „Magic Kløverhuset“ gebracht, denn Sie bleiben noch eine Nacht in Bergen. So haben Sie Zeit, diese wundervolle Stadt ausgiebig zu erkunden.
13. Tag: Rückreise nach Luxemburg F
Sie haben noch viel Zeit im bezaubernden Bergen, erst im Laufe des Nachmittags erfolgt der Transfer zum Flughafen Bergen. Wie auch auf dem Hinweg schon geht es mit KLM und Stopp in Amsterdam zurück nach Luxemburg, die Landung ist für den späten Abend vorgesehen.
Flugplan-, Routen-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Abkürzungen Mahlzeiten: F =Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen.
Impressionen
Preise und Leistungen
| Kategorie | Doppelbelegung | Zuschlag Alleinbelegung (auf Anfrage) |
|---|---|---|
| Polar Innenkabine | 3.249 EUR | 1.779 EUR |
| Polar Außenkabine teilweis. eingeschränkte Sicht | 3.449 EUR | 1.929 EUR |
| Polar Außenkabine (untere Decks) | 3.849 EUR | 2.189 EUR |
| Arktis Außenkabine Superior (obere Decks) | 4.299 EUR | 2.529 EUR |
- Flug mit KLM (Economy) von Luxemburg über Amsterdam nach Bergen und zurück
- Alle Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 23kg Aufgabe- und ca. 8kg Handgepäck pro Person
- Alle Transfers in Norwegen (Flughafen-Schiff, Schiff-Hotel und Hotel-Flughafen)
- Hurtigruten-Postschiffreise auf der MS Nordnorge mit Vollpension in der gewählten Kabinenkategorie:
- 11 Nächte in der komfortablen Kabine mit eigenem Bad
- Tägliches Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant des Schiffes Torget: Norway’s Coastal Kitchen
- Mehrsprachiges Expertenteam an Bord
- Täglich thematische Vorträge, Präsentation und Informationen zu Häfen und Reiseziel
- Zugang auf die Cameralla-Foto-Sharing-App
- Eine Hotelübernachtung am Ende der Reise in Bergen (Hotel Clarion Admiral o.ä.) mit Frühstück
- 1 Reiseführer pro Kabine
- Ab 15 Teilnehmern Reisebegleitung durch Scharff-Mitarbeiter ab/bis Luxemburg
Frühbucher-Zusatzleistungen bei Buchung bis 31.12.2025:
Polar Innenkabine: Bordguthaben 1500 norwegische Kronen (ca. 150 €) pro Person
Polar Außenkabine: Bordguthaben 2500 norwegische Kronen (ca. 250 €) pro Person
Arktis Außenkabine: Bordguthaben 3000 norwegische Kronen (ca. 300 €) pro Person
Nicht eingeschlossen: Optionale Ausflüge, Getränke bei den inkludierten Mahlzeiten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen.
Getränkepakete o.ä.
n.v.
Mindestteilnehmer:
ab 1 Person buchbarVerlängerungsoption
Auf Anfrage
Flughafentransfers (zentrale Zustiegsorte) aus Region Bitburg, Trier oder aus dem Saarland nach Luxemburg und zurück ab p. P. 69 €
Die Kabinen werden als sogenannte Garantiekabinen gebucht, die Zuweisung der Kabinennummer erfolgt durch die Reederei.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Informationen und Preise zu den zubuchbaren Ausflügen senden wir Ihnen gerne zu. Die Details zum Schiff finden Sie separat beigefügt.
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Reisebüro Scharff e.K.. Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten.
















